Die nachhaltige Wirkung unserer Seminare beruht auf eindrücklichenErlebnissen in der Trainingsarbeit, dersystematischenAuswertung der konkretenErfahrungen und der Planung, wie die gewonnenen Erkenntnisse in dasjeweiligeberufliche Umfeld derTeilnehmerinnen und Teilnehmer überführt werden.
Die praxisnahenAufgaben, an denen die Teilnehmer arbeiten, sind entweder direktfür das jeweilige Unternehmenmaßgeschneidert oder habenals neutrale Aufgabeneine praxisorientierte Struktur und müssen mit begrenztenRessourcenzu echten, nachprüfbaren Ergebnissenführen.
Im Unterschied zum Arbeitsalltag nehmen wir uns in der Seminarsituationjedoch ausführlich Zeit, Führungund Zusammenarbeit zu reflektieren. Wirüberprüfen die Ergebnisse anhand der gesetzten Ziele und wertendas Vorgehenmit einer Prozess-Rückblende aus. Stärkenund Schwächen werden unmittelbar und konkretangesprochen und lösungsorientiertausgewertet.
Die Teilnehmer erleben so, wie sie bewusst aus ihrenErfahrungenlernen können. Unabhängig von den jeweiligenSeminarthemen können die Teilnehmer das bewusste und zielorientierte»Action Learning«als eines derwichtigsten Tools für die kontinuierlicheWeiterentwicklung mitnehmen.
Erfahrungslernen ist mehr als nur das Erweitern von Wissen.Erfahrungslernen bedeutet Anwenden und Üben,damit Wissen verinnerlicht wirdund so auch im Alltag in unterschiedlichen Situationen angewandt werdenkann.Wissen wird so in Fähigkeiten transformiert.